Mountainbiken in der Wildschönau - Berghaus Koglmoos

Mountainbike-Trails in allen Schwierigkeitsgraden

Mit ihren gut markierten Forst- und Almwegen sind die Kitzbüheler Alpen mit ihrem Hochtal Wildschönau ein ideales Mountainbike-Ziel für Fahrer aller Level. Sanfte Steigungen und rasante Abfahrten wechseln einander ab. Da können sowohl Anfänger wie auch echte Experten ihr Können zeigen. Entlang der Routen durch die Wildschönau laden urige Almen und moderne Restaurants zur gemütlichen Einkehr.

Eine interaktive Karte mit den Mountainbike-Touren durch die Wildschönau finden Sie hier.

Bikeschaukel Tirol

Die Wildschönau ist auch Teil der neuen "Bikeschaukel Tirol". Dabei geht's auf mehr als 670 km durch die Tiroler Alpen. Bei Etappe 12 führt die Bikeschaukel Tirol ihre Teilnehmer vom Alpbachtal in die Wildschönau. Am nächsten Tag geht's weiter ins Brixental.

SAAC Bike Camp in der Wildschönau

Das Ziel vom SAAC Bike Camp in der Wildschönau ist das bessere Kennenlernen des Mountainbikes und somit eine kontrolliertere Fahrweise. Die Teilnehmer lernen Material, Fahrtechnik, Sicherheitsaspekte und Nachhaltigkeit kennen, um Unfälle zu vermeiden.


Mountainbike-Area Kitzbühel
Der Radsport blickt in Kitzbühel auf eine lange Tradition zurück. Über 800 km markierte Mountainbike- und Radwanderwege laden dazu ein, kräftig in die Pedale zu treten.

KitzAlpBike

Das Mountainbike-Fest „KitzAlpBike“, das heuer bereits zum zwanzigsten Mal stattfindet, bietet Mountainbike-Assen die Möglichkeit, ihr Können unter Beweis zu stellen. In spannenden Wettkämpfen wird der Sieger auf Kurz- und Langstrecke, im Downhill und beim KitzAlpBike-Marathon am Sonntag ermittelt. Über 1000 begeisterte Mountainbiker sind bei diesem Event am Start. Das sollten Sie sich auf keinen Fall entgehen lassen!

Adresse

Berghaus Koglmoos

Hohlriedweg, Auffach 177

6313 Wildschönau

Tel.: +43 5339 88 89

E-Mail: info@koglmoos.at

Öffnungszeiten

Montag 09:00 - 18:00

Donnerstag 09:00 - 18:00

Freitag 09:00 - 18:00

Samstag 09:00 - 18:00

Sonntag 09:00 - 18:00

ab Pfingstsonntag für 1 Woche geöffnet, Dienstag + Mittwoch Ruhetag

 

ab 8.6.2023 bei Gondelbetrieb, Dienstag + Mittwoch Ruhetag

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.